| |
Sa. 22.07.23 | Jubiläum "50 Jahre Spatenstich" Aktionsprogramm, Angebote rund um den Twistesee incl. Heli-Flüge |
03.08. - 06.08. | Arolser Kram- und Viemarkt Bad Arolsen |
So. 10.09.23 | 39. Twistesee-Triathlon Wetterburg |
| |
| |
| |
| |
|
oberhalb des Twistesees mit einem großzügig angelegten und für die Region einmaligen Trainingsareal
mit weißem Sandstrand, die neu gestaltete Anlage wurde 2015 in Betrieb genommen, DLRG und Bootsverleih
für Reisemobile vielfach prämiert, 2010 in exponierter Lage auf Geländeterrassen zwischen Wald und See angelegt.
ca. 7 km autofrei, im Bereich Vorstau und Westseite bis einschl. Staudamm durchgehend asphaltiert (abschnittsweise auf der Ostseite).
in Bad Arolsen, erbaut nach Versailler Vorbild 1710 bis 1766.
1) 4 km, N 51.379691 E 9.021738
in Landau, Ortsteil Bad Arolsen, steht unter Denkmalschutz und ist in ihrer Gesamtheit (mit Mühlengraben und Wehren) ein Mini-Freilichtmuseum.
1) 7 km, N 51.339479 E 9.080701
Wahrzeichen der Stadt Volkmarsen, über 800 Jahre alte Burgruine
1) 8 km, N 51.413686 E 9.130993
Freizeitanlage mit Spielplatz im Bereich der Heilquellen "Am Sauerbrunnen" in Volkmarsen.
1) 8 km, N 51.405460 E 9.137627
27 km asphaltierter Radweg auf altem Bahndamm zwischen Korbach und Buhlen (Edersee) in eindrucksvoller Landschaft mit Tunnel, Viadukt und gastronomischen Angeboten.
1) 25 km, Einstieg Korbach N 51.263783 E 8.884093
Ruine einer Höhenburg bei Ippinghausen, Nordhessen.
1) 20 km, N 51.276066 E 9.143654
nach knapp 15 Minuten Fahrt zum Peterskopf erhält man einen phänomenalen Blick auf den Edersee und das Edertal.
1) 34 km, N 51.168620 E 9.047796
Kellerwald. UrSchätze der Wildnis, 4D-SinneKino, WildnisErlebnisgelände.
1) 36 km, N 51.174628 E 8.892906
im Bergpark Wilhelmshöhe mit einzigartiger Aussicht über Kassel.
1) 33 km, N 51.317537 E 9.390481
mit der Seilbahn in ca. 10 Minuten auf 838m Höhe zur legänderen "Siggis Hütte", Gleitschirmfliegen, Panoramaaussicht auf dem Hochheideturm oder Wandern.
1) 43 km, N 51.29165 E 8.60401
markante Felsformation, mittelalterliche sakrale Stätte, ein Naturdenkmal im Teutoburger Wald.
1) 64 km, N 51.870617 E 8.926224
1) Entfernungsangabe in km ab Wetterburg, bei Ziel-Koordinaten Parkplatz bevorzugt